X
  GO

 

Herzlich willkommen auf der Seite der 

Stadtbücherei Wesseling

Aktuelles:

Geänderte Öffnungszeiten am Mittwoch, dem 19.11.2025

Wegen einer internen städtischen Veranstaltung schließt die Stadtbücherei am 19. November um 12.30 Uhr!

Wir danken für Ihr Verständnis.

Eine neue Kollegin in unserem Büchereiteam! - Herzlich willkommen, Barbara Schaar

Hallo!

Mein Name ist Barbara Schaar und ich bin seit Oktober die neue Kollegin in der Stadtbücherei.

Ganz neu allerdings nicht, vor vielen Jahren habe ich bereits meine Ausbildung in der Stadtbücherei und Schulzentralbibliothek Wesseling absolviert. Es folgte ein Studium zur Diplombibliothekarin.

Nach einigen anderen bibliothekarischen Stationen freue ich mich wieder hier zu sein!

Neben der Welt der Bücher ist ein großes Hobby von mir der Sport, vor allem wandern und joggen.

Seit einiger Zeit habe ich auch Podcasts für mich entdeckt, besonders die Bereiche True Crime und Psychologie, aber auch ein Blick auf die Glitzerwelt der Stars, interessieren mich.

Ich freue mich auf ein Kennenlernen in der Bücherei!

Unser Literarisches Café - Vorgestellte Bücher

Erneut hatten wir einen wunderbaren Abend gemeinsam mit unseren Lesern in gemütlicher Runde bei unserem Literarischen Café!

Eine Liste aller vorgestellen Bücher von April (Nacht der Bibliotheken) und Oktober (Tag der Bibliotheken) finden Sie hier.

Wir bedanken uns für zwei Abende voller Literaturgenuss!

Unser aktuelles Onilo-Bilderbuch (30.10. - 13.11.2025)

Gespenster gehen auch zur Schule

Diese Boardstory ist durch farbig markierte Sprechsilben einfacher zu lesen. Sie übt auf Kinder eine große Faszination aus: Die Geschichte vom Gespenst Benedikt, der zunächst nicht ernst genommen wird und sich dann bewährt, ist spannend, lustig und regt zum Nachdenken an.

Länge: 11:21 Min.

Unser nächstes Bilderbuchkino

Montag, 01.12.25 - 15 Uhr
Dienstag 02.12.25 - 10 Uhr

Eine Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig!

Ab 4 Jahren

Frau Buchholz liest *Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt* von Anu Stohner und Henrike Wilson.

Für weitere Infos bitte hier klicken.

Märchenabend für Erwachsene

"Das Fest auf dem Eis - Winter- und Weihnachtsmärchen aus aller Welt"

Am 02. Dezember ist es wieder soweit, die Märchenerzählerin Berenike Wannenmacher-Ginter und die Harfenspielerin Doris Werner bescheren uns einen bunten, vorweihnachtlichen Abend mit den schönsten Geschichten aus aller Welt.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Bibino Weihnachtskino

Am Montag dem 15. Dezember ist es wieder so weit, wir veranstalten unser Bibino Weihnachtskino und zeigen den Film *Arthur Weihnachtsmann*.

Für weitere Infos bitte hier klicken.

Neue Romane
Cover von Das Paradies verrät man nicht von Ninni Schulman
Cover von Der happy face killer von Petra Mattfeldt
Cover von Die stille Heldin von Hera Lind
Cover von Sehr geehrte Frau Ministerin von Ursula Krechel
Cover von Das Jahr voller Bücher und Wunder von Libby Page
Cover von Bite the bride von Penny Juniper
Cover von Das Internat von Hannah Richell
Cover von Awake von Melanie Lane
Cover von Arcana Academy von Elise Kova
Cover von Kommissar Jennerwein und der tintendunkle Verdacht von Jörg Maurer
Cover von Wilder Honig von Caryl Lewis
Cover von Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten von Anna Maschik
Cover von Was du siehst von Laura Maaß
Cover von Dem Himmel so nah von Peter Prange
Cover von Allein gegen die Lüge von Alex Finlay
Cover von Wo die Moltebeeren leuchten von Ulrika Lagerlöf
Cover von Was nicht vergessen wurde von Lisa Jewell
Cover von Über die Toten nur Gutes von Andreas Izquierdo
Cover von Breathing for the First Time von Nikola Hotel
Cover von Zwölf ungezähmte Pferde von Anne Holt
Cover von Das Flüstern der Marsch von Katja Keweritsch
Cover von For whom the Belle tolls von Jaysea Lynn
Cover von Die Frau der Stunde von Heike Specht
Cover von Treppe aus Papier von Henrik Szántó
Cover von Unsere letzten wilden Tage von Anna Bailey
Cover von Die Verlorene von Miriam Georg
Cover von Hustle von Julia Bähr
Cover von Nowhere heart land von Emily Marie Lara
Cover von Ins Dunkel von Angela Steidele
Cover von Verschworen von Eva Björg Aegisdottir
Unser Buchtipp des Monats

Eine Empfehlung von Birgit Raabe

Levensohn, Melanie - Der Morgen nach dem Regen

In dem Roman geht es um ein schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis und der Zerrissenheit einer Frau zwischen Job und Familie.

Johanna, die lange für die UNO gearbeitet hat und ihre Tochter Elsa, die am Strafgerichtshof in Den Haag tätig ist, sind seit Jahren entfremdet und reden kaum miteinander. Nach einem Burnout von Elsa treffen sie in St. Goar, einem kleinen Ort am Rhein aufeinander, wo Johanna von ihrer Tante Toni ein Haus geerbt hat und wo Elsa hofft, sich nach einem Burnout zu erholen, weil sie mit dem Haus viele wunderschöne Kindheitserinnerungen verbindet.

Die Autorin lässt beide Frauen abwechselnd zu Wort kommen und auch die Zeiten variieren zwischen der Gegenwart im Jahr 2023 und Rückblenden aus beider Leben.

Ich empfehle das Buch Menschen, die sich auch für die Arbeit von Hilfsorganisationen in Krisengebieten interessieren und solchen, die komplizierte Familiengebilde mögen. Eine Liebesgeschichte gibt es am Ende auch noch.

Hier finden Sie weitere Empfehlungen